21. 03. 2025
PV CellTech Europe 2025: Die Zukunft der Solarzellentechnologie im Fokus

Die PV CellTech Europe 2025 ist eines der bedeutendsten Treffen der globalen Photovoltaik-(PV)-Herstellungsbranche. Die hochkarätige Konferenz und Networking-Veranstaltung in Frankfurt brachte führende Branchenakteure, darunter Top-Manager, Forscher und Experten, zusammen, um über die neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen in der PV-Technologie zu diskutieren.
In diesem Jahr lag der Fokus auf den fortschrittlichsten Solarzellentechnologien, darunter TOPCon, Heterojunction und Back-Contact-Varianten. Da sich die PV-Branche rasant weiterentwickelt, stehen diese Technologien im Mittelpunkt, wenn es um Effizienzsteigerung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz in der Solarenergieproduktion geht.
Mit einer hochkarätigen Auswahl an renommierten Referenten bietete die PV CellTech Europe 2025 eine einzigartige Plattform für tiefgehende Gespräche über die neuesten Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Solartechnologie. Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in Herstellungsprozesse, Materialinnovationen und Strategien zur Leistungsoptimierung – ein unverzichtbares Event für Unternehmen, die in der wettbewerbsintensiven PV-Landschaft die Nase vorn behalten wollen.
Ein besonderes Highlight der Konferenz war der Vortrag unseres Senior R&D Managers Solar & Battery, Dr. Damian Brunner, der zum Thema „Nasschemische Lösungen für die GW-Skalierung der TOPCon- und SHJ-Zellfertigung“ referierte. In seiner Präsentation gab er wertvolle Einblicke in innovative nasschemische Verfahren, die für die Skalierung von Hochleistungs-Solarzellen bei gleichzeitiger Kosten- und Ressourceneffizienz entscheidend sind.
Neben den technischen Vorträgen bietete die Veranstaltung umfangreiche Networking-Möglichkeiten, bei denen sich Branchenführer, Investoren und Technologieanbieter vernetzen, zusammenarbeiten und neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden konnten. Egal, ob Hersteller, Forscher oder politische Entscheidungsträger – die PV CellTech Europe 2025 war der perfekte Ort, um die Zukunft der Solarenergie aktiv mitzugestalten.
» Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu unseren Nasschemischen Anlagen zu erhalten